Zweckverband für Abfallbeseitigung

Allgemein (nur Startseite)

Neuer Grünabfallcontainer an der ehemaligen Förderschule

Seit Mitte Mai steht an der ehemaligen Förderschule „Drescheider Berg“ in der Drescheider Straße ein neuer Container für Grünabfall zur Verfügung. Der neue Standort ersetzt den Standort im Bereich der Forststraße, der vor einiger Zeit aufgegeben werden musste.

Nicht geleerte graue Tonnen in Plettenberg werden heute geleert

Die gestern nicht geleerten grauen Tonnen im Revier 101 – Burg, Selscheid, Kersmecke (Berliner Straße, Breslauer Straße, Stettiner Straße und angrenzende Straßen) – werden heute nachgeleert.

Papiersäcke für Grünabfallabfuhr wieder im Rathaus erhältlich

Ab sofort sind diese Papiersäcke wieder gegen Abgabe der Anmeldekarte oder Vorlage der ausgedruckten Online-Anmeldebestätigung an folgenden Stellen ohne Terminvereinbarung erhältlich:

  • Foyer des Rathauses am Schillerplatz (Montag bis Mittwoch 8 – 16 Uhr, Donnerstag 8 – 18 Uhr, Freitag 8 – 12 Uhr)
  • Bürgerservice Hennen (Montag bis Mittwoch und Freitag 8 – 12 Uhr, Donnerstag 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr)
  • Bürgerservice Letmathe (dienstags von 14 bis 16 Uhr am rückwärtigen Eingang des Gebäudes von der Reinickendorfer Straße aus)

Auch an den Bringhöfen in der Corunnastraße und der Untergrüner Straße können die Säcke weiterhin gegen entsprechenden Anmeldenachweis abgeholt werden.

Plettenberg: Jüttenstraße nicht mehr Haltepunkt für das Schadstoffmobil

Der Haltepunkt an der Jüttenstraße für das Schadstoffmobil und die Elektrokleingerätesammlung wird aufgelöst. Zukünftig wird die Albert-Schweitzer-Straße am Parkplatz des Sportplatzes als Ersatzhaltestelle angefahren.

In diesem Jahr betrifft dies die Termine am 2. August von 12.00 bis 13.45 Uhr und am 8. November von 14.00 bis 13.45 Uhr.

Plettenberg: Veränderung bei Containerstandorten

Der Standort für die Altpapier-, Altglas- und Grünabfallcontainer an der Jüttenstraße werden aufgelöst. Dafür gibt es ab sofort einen neuen Standort an der Brauckstraße in Eiringhausen.

Einen zusätzlichen Standort für Altpapier und Altglas gibt es ab sofort an der Waskebieke in den Innenstadt.

Schadstoffmobil hält derzeit nicht bei der Feuerwehr Bösperde

Aufgrund von Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Bösperde kann das Schadstoffmobil diesen Standort bis auf weiteres nicht anfahren.

Alternative Haltestellen finden Sie hier sowie im Abfallkalender.

Schadstoffmobil heute nicht in Ohle

Das Schadstoffmobil kann den Standort in Plettenberg-Ohle, Friedrich-Maiweg-Straße (Bolzplatz/Feuerwehrhaus) heute nicht anfahren, da dort Baumaßnahmen stattfinden.

Das Schadstoffmobil steht bis 13.30 Uhr am Standort in der Stadtmitte, danach von 14 bis 15.30 Uhr wie geplant in Oesterau.

Schadstoffmobil heute nicht mehr in Werdohl unterwegs

Aufgrund eines Fahrzeugdefektes muss das Schadstoffmobil seine Tour durch Werdohl heute abbrechen. Die Standorte Riesei, Kleinhammer und Eveking können daher nicht mehr angefahren werden.

Am 30. Januar ist das Schadstoffmobil das nächste Mal in Werdohl und hält von 10 bis 13 Uhr am Bringhof.

Schadstoffmobil macht vorerst nicht am Sportplatz am Holensiepen halt

Aufgrund der derzeitigen Sperrung der B236 kann das Schadstoffmobil am 11. April und 30. Mai den Sportplatz am Holensiepen (Parkplatz) nicht anfahren. Leider kann aufgrund der verlängerten Fahrzeit wegen der Umleitung auch keine Ersatzzeit angeboten werden.

Das Schadstoffmobil ist am 11. April von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Ecke Kirchstraße/Hagener Straße (Wendehammer) und von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Nachrodter Straße auf dem Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses. Am 30. Mai ist das Schadstoffmobil von 12.00 bis 14.00 Uhr in der Ecke Kirchstraße/Hagener Straße (Wendehammer) und von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Nachrodter Straße auf dem Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses.

Alle Termine und Haltepunkte für Nachrodt-Wiblingwerde finden Sie hier.

Schützenfest: Container in Mellen werden umgestellt

Aufgrund des Schützenfestes in Mellen müssen die Container für Altglas, Altpapier und Grünabfall bis zum 7. August verlegt werden. Sie befinden sich in einer Parkbucht kurz hinter dem Ortsausgang Mellen rechtsseitig an der Kreisstraße 34.

Nach dem Schützenfest werden sie an den bisherigen Standort zurück versetzt.