16. Oktober 2018
Viel Grünabfall im Herbst: So entsorgen Sie ihn
Trotz sommerlicher Temperaturen sind wir mitten im Herbst. Für Gartenbesitzer wird es also Zeit,den Garten winterfest zu machen. Dabei entstehen oft große Mengen Rasenschnitt und andere Grünabfälle. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie die Bürgerinnen und Bürger in Altena, Balve, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg und Werdohl Ihren Grünabfall einfach und kostenlos entsorgen … weiterlesen
7. Mai 2018
Alles für die (gelbe) Tonne? Verpackungsmüll richtig entsorgen
Graue Tonne, gelbe Tonne, Altglas- und Altpapiercontainer sind nur einige der Entsorgungsmöglichkeiten für Abfall, die der Zweckverband für Abfallbeseitigung anbietet. Ziel ist es, möglichst große Mengen Abfall wiederverwerten zu können. Damit das klappt, ist es wichtig, dass der entstandene Müll richtig entsorgt wird. Verpackungsmaterialien in die gelbe Tonne Grundsätzlich ist es so, dass Verpackungsmüll in … weiterlesen
2. Dezember 2017
Der Abfallkalender für das Jahr 2018 ist ab sofort erhältlich
Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region erfahren Sie im druckfrischen Abfallkalender 2018. Die von den Städten Altena, Iserlohn, Menden, Plettenberg, Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist ab sofort verfügbar. Wie gewohnt präsentiert sich der Kalender wieder im handlichen A6-Format. Neben allgemeinen … weiterlesen
19. Oktober 2017
Grünabfall im Herbst – wohin damit?
Viele Haus- und Gartenbesitzer nutzen die letzten schönen Tagen im Herbst, um ein letztes Mal Rasen zu mähen und den Laub der Bäume zu entfernen. Gerade an einem sonnigen Wochenende werden dann die Grünabfallcontainer häufiger besucht als sonst, weshalb eine Überfüllung einiger Container nicht auszuschließen ist. Um die Containerstandorte sauber zu halten, ist es nicht … weiterlesen
Iserlohn · 11. Mai 2017
Iserlohn: Veränderungen an den Containerstandorten für Altglas und Altpapier am Hombrucher Weg
Am Hombrucher Weg werden die Behälter vom jetzigen Standort vor dem Grundstück Nr. 37 auf eine neue Stellfläche etwa 300 Meter unterhalb gegenüber der Einmündung Bremsheide umgesetzt. Sie sind dort für eine größere Anzahl von Nutzern besser erreichbar.
Iserlohn · 4. Mai 2017
Iserlohn: Veränderungen bei den Haltestellen des Schadstoffmobils
Die beiden Haltestellen Hugo-Fuchs-Allee für die Iserlohner Innenstadt und Herbstweg in Kalthof müssen aufgegeben werden. Als Ersatz für die Hugo-Fuchs-Allee wird das Schadstoffmobil ab sofort auf dem P+R-Parkplatz an der Hembergstraße/Baarstraße stehen. Für Kalthof ist der neue Standort an der Werkstraße vor der Zufahrt zum Sportplatz. Die Termine und Haltezeiten bleiben unverändert. Der erste Termin … weiterlesen
Iserlohn · 20. April 2017
Iserlohn: Container in Kalthof werden umgesetzt
Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes beginnen die ersten Bauarbeiten. Die bisher am Herbstweg aufgestellten Sammelbehälter für Altglas, Altpapier und Grünabfälle wurde deshalb dort abgezogen. Sie sind nun an dem neuen Standort an der Werkstraße (vor der Zufahrt zum neuen Sportplatz) zu finden.
17. Februar 2017
Die Grünsaison 2017 hat begonnen
Kunststoffsäcke werden zu einem immer größeren Problem Es bedarf wohl keiner näheren Erläuterung. Die Wachstumsperiode hat begonnen. Die Grünabfallmengen vermehrfachen sich. Damit eine geordnete Entsorgung möglich bleibt, müssen ein paar einfache Regeln eingehalten werden. Diese sind die wichtigsten: In die Grünabfallcontainer gehört der Grünschnitt generell nur ohne Sack. Auch die für die Grünabfallabfuhr beim ZfA … weiterlesen
23. Januar 2017
Wintertipps zur Nutzung der Mülltonnen
Damit auch in den Wintermonaten eine störungsfreie Leerung erfolgen kann, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Nur wenn die Wege geräumt und gestreut sind, können die Mülltonnen gefahrlos transportiert werden. Befreien Sie bitte Ihre Abfallbehälter von Eis und Schnee, damit sich der Behälterdeckel leicht öffnet. Um ein Festfrieren der Abfälle zu verhindern, können Sie feuchte … weiterlesen