Zweckverband für Abfallbeseitigung

12. Februar 2024

Entsorgungslage entspannt sich

Wie die Firma Lobbe mitteilt, entspannt sich die zuletzt recht angespannte Lage in der Entsorgung der Haushalte im ZFA-Gebiet deutlich. Seit dem heutigen Montag, 12. Februar 2024, werden bislang liegen gebliebene Reviere mit erhöhter Personalkapazität nachgefahren. Bis Mitte dieser Woche will das Unternehmen auf Stand sein. Am heutigen Montag gibt es noch kleinere Beeinträchtigungen in … weiterlesen

9. Februar 2024

ZFA sucht Webentwickler:in

Wir sind ein öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, der für die effiziente und umweltgerechte Abfallentsorgung in sieben Städten und Gemeinden im Märkischen Kreis verantwortlich ist. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und saubere Umwelt für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Webentwickler (m/w/d), der dazu beiträgt, unsere digitalen Dienstleistungen zu … weiterlesen

9. Februar 2024

Anmeldungen für Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und Grünabfall: ZfA ab sofort Ansprechpartner

Bisher waren die Städte und Gemeinde zuständig für die Bearbeitung von Anmeldungen für die Abfuhr von Sperrmüll, Elektrogroßgeräten und Grünabfall. Seit dem 1. Februar übernimmt der Zweckverband für Abfallbeseitigung diese Aufgabe. Für die Bürgerinnen und Bürger ändert sich dabei nichts. Denn die Anmeldungen erfolgten auch bisher schon überwiegend über die Website des ZfA und die … weiterlesen

21. Dezember 2023

Der Abfallkalender für das Jahr 2024 ist da

Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region erfahren Sie im druckfrischen Abfallkalender 2024. Die von den Städten Altena, Balve, Iserlohn, Menden, Plettenberg, Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist da. Wie gewohnt präsentiert sich der Kalender wieder im handlichen A6-Format. Neben allgemeinen Informationen … weiterlesen

19. September 2023

Endlich sauber: Müllmelder-App des ZfA beschleunigt die Beseitigung wilder Müllkippen enorm

Im Mai ging der Müllmelder des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung an den Start. Seitdem finden Bürgerinnen und Bürger das neue Angebot in der ZfA Abfall-App. Die erste Bilanz des Einsatzes fällt bereits nach drei Monaten überaus positiv aus, teilt der Abfallverband mit. „Der Müllmelder macht es sehr einfach, uns illegalen Abfall zu melden und wir können … weiterlesen

27. Mai 2023

ZfA Abfall-App jetzt mit „Müllmelder“: Illegalen Abfall einfach per App mitteilen

Illegaler Abfall ist leider vielerorts ein Problem. Ob im Wald, auf der Straße oder auf Sport- und Spielplätzen: Immer wieder entdecken Bürgerinnen und Bürger Abfälle, die einfach illegal entsorgt werden, obwohl der ZfA zahlreiche Möglichkeiten der Abholung sowie vier Bringhöfe zur Entsorgung anbietet. Wer beim Spaziergang oder auf dem Weg nach Hause illegale Abfälle vorfindet, … weiterlesen

4. April 2023

Bringhöfe am Karsamstag geöffnet

Die Bringhöfe in Iserlohn, Letmathe, Menden und Werdohl sind auch am Karsamstag zu den normalen Zeiten geöffnet. Wer also zwischen Karfreitag und Ostern Abfälle zu entsorgen hat, kann dies am kommenden Samstag zwischen 9.30 und 16.30 Uhr machen.  An Karfreitag und Ostermontag sind die Bringhöfe geschlossen.

31. März 2023

Verschiebung der Leerungstermine aufgrund der Osterfeiertage

Ostern steht vor der Tür und aufgrund der beiden Feiertage verschieben sich die Leerungstermine für die graue, gelbe und blaue Tonne zwischen dem 3. und 14. April. In der Woche vor Ostern wird einen Tag eher geleert, in der Woche nach Ostern wird einen Tag später geleert. Die Leerungen, die normalerweise am Montag, den 3. … weiterlesen

Balve · 20. Januar 2023

Weihnachtsbaumabfuhr in Balve-Mellen am 21. Januar

Im Balver Ortsteil Mellen konnte die Weihnachtsbaumabfuhr nicht wie geplant am 18. Januar durchgeführt werden. Die Abfuhr erfolgt am Samstag, den 21. Januar. Die Weihnachtsbäume müssen am Abholtag ab 7.00 Uhr deutlich sichtbar an der Straße bereitgestellt werden. Eine Anmeldung für die Abholung ist nicht erforderlich.